| 
            Beueler 
            Wäscherprinzessin Session 2012 / 2013
 Vanessa I. (Kopschetzky)
 
 Von Holger Willcke
 Treffsicher, sportlich und 
            schlagfertig. Diese Attribute zeichnen Beuels designierte 
            Wäscherprinzessin aus. Diese Fähigkeiten kann Vanessa I. (Kopschetzky) 
            am Freitagabend bei ihrer Proklamation im Brückenforum ausspielen. Wenn Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch ihr das Zepter überreicht 
            hat, dann besitzt die 25-Jährige die Narrenmacht über Tausende 
            Beueler Weiber. Bis 2005 war Vanessa aktive Sommerbiathletin (Laufen und 
            Schießen). Sie ging für die Sportschützen Beuel an den Start und 
            errang mit einer Damen-Staffel die Deutsche Meisterschaft im 
            Sommer-Biathlon. "Wir mussten fünf Kilometer auf Zeit laufen sowie 
            stehend und liegend mit dem Luftgewehr auf die Scheiben schießen - 
            Entfernung zehn Meter." Verletzungsbedingt musste sie ihre Karriere 
            an den Nagel hängen. Dem Schießsport ist Vanessa aber treu 
            geblieben. Heute kämpft sie bei der Sankt Sebastianus 
            Schützenbruderschaft Auerberg um Punkte. Die Freude am Schießen hat 
            sie vom Vater geerbt, die Liebe zum Karneval von der Mutter. "Ich 
            bin mit beidem groß geworden - sozusagen ein Leben zwischen Karneval 
            und Schießsport", sagt ihre Lieblichkeit schmunzelnd.
 Mit ihren Wäscherinnen Melanie Hübschen und Katharina Engelke sowie 
            ihrem Damenkomitee "Schötzefraue vom hellije Pötz" startet Vanessa 
            I. in die Session, die unter dem Motto steht: "E Büttche bunt, e 
            Büttche jeck - Beuele Wieve bütze alle Sorje weg". Ein langes Motto 
            für eine kurze Session.
 
 "Langsam setzt die Nervosität ein. Das Kribbeln im Bauch beginnt", 
            berichtet Vanessa Kopschetzky, die gemeinsam mit ihrer Mutter die 
            Proklamationsrede geschrieben hat.
 
 Vanessa freut sich vor allem auf das Wettwaschen am morgigen Samstag 
            beim Beueler Häärekomitee in Pützchen, auf die Sitzung ihres 
            Damenkomitees im Pfarrzentrum Pützchen und natürlich auf den 
            Weiberfastnachtszug in Beuel.
 
 "Es ist zwar ein wenig schade, dass ich die Kulisse vor dem Beueler 
            Rathaus nicht genießen kann, weil dort die große Baustelle ist, aber 
            auch am Rheinufer werden wir sicherlich mit den vielen Frauen 
            unseren Spaß haben", vermutet Vanessa I.
 
 Zur Person
 
 Vanessa Kopschetzky wurde 1987 in Beuel geboren und wuchs in 
            Bechlinghoven auf. Die Eltern sind Roland und Sabine Kopschetzky. 
            Bruder Florian komplettiert die Familie. Nach Aschermittwoch legt 
            sie ihr Abitur auf dem zweiten Bildungsweg ab. Parallel absolviert 
            sie eine Ausbildung als Kauffrau für Bürokommunikation. Im Vorjahr 
            war sie als Wäscherin aktiv.
 
   |